Skip to main content area
Startseite
  • Warenkorb (0)
  • Anmelden

Suchformular

ok_newsletter_olli_herbst.png

Newsletter anmeldung
  • Schule und Kita
    • Suche & Archiv
    • Zeitschriften & Abos
      • klein&groß
      • DaZ Grundschule
      • DaZ Sekundarstufe
      • Grundschulmagazin
      • Grundschulmagazin Englisch
      • Grundschulunterricht Deutsch
      • Grundschulunterricht Mathematik
      • Grundschulunterricht Sachunterricht
      • Fördermagazin Grundschule
      • Fördermagazin Sekundarstufe
      • HTW Praxis
      • Praxis Fremdsprachenunterricht
      • Schulmagazin 5-10
      • schulmanagement
      • Schulmanagement-Handbuch
    • Shop
      • Beiträge
      • Einzelhefte
      • Themenhefte
      • Creditpakete
      • Poster und Co.
      • Sonderhefte
      • Schulmanagement-Handbücher
      • % Angebote %
    • Gratisdownloads
    • News
  • Mein O-Klick
    • Meine Bibliothek
    • Newsletter
    • FAQ

Sie sind hier

Startseite

Profil

Bild des Benutzers martinakreiner
Martina
Kreiner
5
 
 

Meine Beiträge

Schlag nach!

Das Nachschlagen im Wörterbuch handlungsorientiert üben
Martina Kreiner
Grundschulmagazin 2/2017
2 Credits
Zum Beitrag

»Wenn du nicht weißt, wie man das Wort schreibt, dann schlag doch einfach nach!« Leicht gesagt – aber für viele Kinder ist das eine Strategie, für die ihnen die Grundlagen fehlen. Zum einen basiert das Nachschlagen auf der Beherrschung des Alphabets, zum anderen muss die Nachschlagetechnik automatisiert sein, damit die Suche gelingt. Der Artikel zeigt handlungsorientierte Übungen zum Umgang mit dem Wörterbuch.

1 Person findet diesen Beitrag gut.
1

Bewegungsspiele im inklusiven Unterricht

Teil 3: Aktivierende Spiele im Klassenzimmer
Martina Kreiner
Grundschulmagazin 3/2016
2 Credits
Zum Beitrag

Bewegungsspiele im Unterricht helfen, Bewegungsmangelerscheinungen entgegenzuwirken. Sie rhythmisieren den Unterricht, steigern die Motivation zum Lernen, fördern das Denken und das soziale Miteinander. Im dritten Teil der Kurzserie stehen aktivierende Spiele mit viel Bewegung im Mittelpunkt.

Bewegungsspiele im inklusiven Unterricht

Teil 2: Kooperative Spiele im Klassenzimmer
Martina Kreiner
Grundschulmagazin 2/2016
2 Credits
Zum Beitrag

Im ersten Teil der Kurzserie standen ruhige Spiele im Mittelpunkt. Im vorliegenden Artikel werden geeignete Spiele vorgestellt, die den ­Zusammenhalt in inklusiven Lerngruppen stärken, Berührungsängste abbauen und die Teamfähigkeit fördern.

Bewegungsspiele im inklusiven Unterricht

Teil 1: Ruhige Spiele im Klassenzimmer
Martina Kreiner
Grundschulmagazin 1/2016
2 Credits
Zum Beitrag

Sportliche und spielerische Bewegungen fördern das Miteinander. Bewegung und Spiel bringen Menschen zusammen, stärken das soziale Gefüge in einer Klasse und machen Spaß. In der vorliegenden Kurzserie werden Spiele und Bewegungsmöglichkeiten für das Klassenzimmer vorgestellt, die sich für Kinder mit und ohne Handicap eignen. Im ersten Beitrag der Kurzserie stehen ruhige Bewegungsspiele im Mittelpunkt.

Mediale Lyrik

Gedicht, Comic und Computer – wie passt das?
Martina Kreiner
Fördermagazin Grundschule 1/2015
2 Credits
Zum Beitrag

Bilderbuch, Fotoapparat, Computer und Comic-Programm motivieren zu einem medialen Umgang mit Lyrik.In diesem Unterrichtsbeispiel lernen die Kinder das Gedicht „Der Schnupfen“ von Christian Morgenstern kennen, setzen ihre Ideen dazu zeichnerisch und fotografisch um und gestalten mit dem Computerprogramm „Comiclife“! einen Comic.

Weitere Treffer aus der Suche
Registrieren Sie sich hier auf oldenbourg-klick.de
Jetzt registrieren und 2 kostenlose Credits sichern!
Adventskalender Gewinnspiel 2019

Links

Rechtliches

  • Kontakt
  • Über uns
  • Making of
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Abo-Preisliste
  • Unsere Partner
  • Versandkosten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

 

Folgen Sie uns auf Facebook

fb-f-logo_blue_29.png

www.facebook.com/OldenbourgKlick.de
www.facebook.com/magazin.kleinundgross

Ihre Abo-Vorteile

Faire Bedingungen
Eine Kündigung ist nach der Laufzeit jederzeit möglich. Bereits bezahlte, aber noch nicht gelieferte Ausgaben werden zurückerstattet.

Liefergarantie
Pünktlich zugestellt, keine Ausgaben verpassen.

Preisgarantie
12 Monate Preisgarantie ab Lieferung der ersten berechneten Ausgabe.

Datensicherheit
Bei uns sind Ihre Daten sicher. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

Zahlung und Versand

Kauf auf Rechnung

Abonnements
Nur 1,90 € Versandkosten je Ausgabe im Inland, 2,50 € im Ausland

Shop-Produkte (Einzelhefte, Poster, Bücher, etc.)
3,50 € Versandkostenpauschale nach Deutschland, EU und Schweiz; restliches Ausland laut der jeweils gültigen Preisliste von Deutsche Post bzw. DHL, zu den jeweils günstigsten Konditionen

Lieferung in ca. 3-6 Werktagen

 

Drucken

O-Klick ist ein Angebot der Cornelsen Verlag GmbH